Ayurvedayoga.at

Ausbildung 
Yogalehrer*in 

Unterrichtsgestaltung in den Yoga-Ausbildungen der Yogaschule Ayurvedayoga

Ganzheitliches Yoga bewirkt eine Bewusstseinsveränderung. Du gelangst zu Dir selbst zurück und erkennst deine Einzigartigkeit und Ganzheit. Wir lehren unterschiedliche Yoga-Praktiken, wie zum Beispiel Übungen zur Stärkung, zum Dehnen, zur Entspannung und zur Erweiterung des Bewusstseins.

Wir sind bemüht, Dir unsere ganzheitlichen Erfahrungen aus Yoga und Ayurveda in dieser Lebensschule zu vermitteln. Wir nehmen uns Zeit die Weisheiten von Yoga und Ayurveda, dir als Fundament mit zu geben, mit Dir zu üben und praktizieren. Auch für Diskussionen rund um Yoga, Ayurveda und dem Leben nehmen wir uns an. So entsteht eine ganzheitliche Ausbildung die Dir eine Bereicherung im täglichen Leben aber auch ein neue Möglichkeit bietet in die Unabhängigkeit und Selbständigkeit zu gelangen.

Eine Ausbildung – so wie wir sie gestalten – ist wie ein Kurzurlaub. Weg vom Alltag, zusammen mit Gleichgesinnten in eine besondere Welt, um den eigenen Körper neu zu spüren und zu erleben. Diese Erfahrungen und Weisheiten werden in der Yogalehrer- Ausbildung der Yogaschule Ayurvedayoga mitgegeben. Yoga ist nicht nur, wie viele glauben, eine Abfolge von Übungen oder Gruppenturnen. Yoga ist die mächtigste Anleitung zur Weiterentwicklung menschlichen Daseins, eine ganzheitliche spirituelle Schulung.

Das schätzen Absolventen

Teilnehmende unserer Ausbildungen schätzen besonders den ganzheitlichen und integralen Lehrplan aus Ayurveda, Hatha-Yoga, Vinyasa-Yoga und den Meridianen. Ihnen gefällt die österreichische Zertifizierungsmöglichkeit über die Wirtschaftskammer Österreich (WKO), dass die Ausbildung in 2 Modulen und Ratenzahlungen angeboten wird.

Aufbau und Struktur unserer Yoga-Ausbildung

Die Yoga-Ausbildung an unserer Schule wird in 2 Modulen unterrichtet. Nach Abschluss von beiden Modulen besteht die Möglichkeit einer Zertifizierung über die WKO.

Außerdem besteht nach Abschluss die Möglichkeit in das Yoga-Mentoren-System einzusteigen, und vielfältige Yoga-Weiterbildungen besuchen.

Bildungskonto der Yoga Schule Ayurvedayoga

Da staatliche Förderungen immer weniger werden bzw. in manchen Bundesländern gar nicht existieren, haben wir beschlossen ein eigenes Bildungskonto einzurichten.

Informationen über unser Bildungskonto Programm für die Yogalehrer Ausbildung und alle Weiterbildungen, erhältst du über unser Infoheft oder an einen unserer Informationsveranstaltungen Live oder Online.

Auf was wir großen Wert legen und wie wir unterrichten:

Yoga bedeutet nicht, den Kopfstand zu meistern. Yoga ist eine innere Haltung, eine Art zu leben. Es geht darum, mit welcher Haltung du praktizierst. Das gilt für alle Körperhaltungen. Jeder Körper ist anders. Jeder Tag ist anders. Sollte die Welt doch mal Kopf stehen, dann gibt es 5 Schritte, die helfen können:

Jede Asana ist in 5 Schritten aufgebaut. So lernst du Schritt für Schritt dich in den verschiedensten Asanas zu verwirklichen.

Dabei wird sehr viel Aufmerksamkeit auf die richtige geistige und anatomische Ausführung, Indikationen und Kontraindikationen gelenkt.

Termine 
& 
Kosten 

Aktuelle Ausbildungen und Termine

Addresse: Zwettl

Ausbilder*innen: Natascha Anna StützGerald Franz Dienbauer

Infoabend

Nach Anfrage

Termine

30.09.2023

01.10.2023

07.10.2023

08.10.2023

05.11.2023

12.11.2023

02.12.2023

03.12.2023

16.012.2023

17.12.2023

Addresse: Zwettl

Ausbilder*innen: Natascha Anna StützGerald Franz Dienbauer

Infoabend

kein

Termine

20.01.2024

21.012024

10.02.2024

11.02.2024

24.02.2024

25.02.2024

16.03.2024

17.03.2024

06.04.2024

07.04.2024

20.04.2024

21.04.2024

Zusatzinformation

Voraussetztung Modul 1 der Yoga Trainer

Informationen und Kosten

Ausbildung: Yogalehrer*in

Modul 1: Zertifikat – Yoga-Trainer*in: 1.900 €

Modul 2: Zertifikat – Yoga-Lehrer*in: 2.250 €

 

Modul 1+2: Zertifikat – Yoga-Lehrer*in: 3.735 €

(beim Buchen beider Module vor Beginn von Modul 1)

Yoga-Zertifizierung über WKO: 460 €