Ayurvedayoga.at

Schwangerschafts 
Yogalehrer*in  

WEITERBILDUNG 
SCHWANGERSCHAFTS 
YOGALEHRER*IN 

Diese Aus- und Weiterbildung eignet sich für YogalehrerInnen, Hebammen, Doulas, PhysiotherapeutInnen, Mütter, Frauen in und vor einer Schwangerschaft, die sie sich für das Thema interessieren, sowie alle Menschen, die mit Schwangeren arbeiten möchten. Erfahre, wie du mit Yoga & Ayurveda dein Leben und das der schwangeren Frauen gesünder, bewusster und ganzheitlicher gestalten kannst.

Inhalte der Schwangerschafts Yogalehrer*in Weiterbildung

In dieser Aus- und Weiterbildung erlangst du Wissen über die Schwangerschaft und Yoga, wie du selbst mit ganz viel Herz und Bauchgefühl Schwangerenyoga-Einheiten gestalten kannst und wie du Ayurveda in das Leben der Schwangeren integrieren kannst, damit sie ganzheitlich gesund blieben.

Das erwartet Dich

  • Grundlagen der Schwangerschaft und Yoga: Hier bekommst du mehr Wissen über die einzelnen Phasen in der Schwangerschaft und welche Rolle Yoga in der Schwangerschaft spielt.
  • Anatomie und Veränderungen während und nach der Schwangerschaft: Du erlangst die anatomische Grundlagen in Bezug auf die Schwangerschaft und nach der Geburt. 
  • Yoga Praxis in der Schwangerschaft und für die Geburt: Durch Körperübungen, Atemübungen, Entspannungsübungen, Visualisierungen, Meditationstechniken, Vertiefungen der Mama-Baby Bindung können schwangere Frauen ihren Körper und Geist stärken, zur inneren Ruhe finden und aus sich selbst heraus neue Kraft schöpfen um die Geburt positiv und selbstbestimmt zu erleben. 
  • Typische Beschwerden in der Schwangerschaft: Rückenbeschwerden, Wasseransammlungen in den Beinen, Trägheit, hormonelle Veränderungen und Unausgeglichenheit sind oft Begleiterscheinungen in einer Schwangerschaft. Einfache Übungen ermöglichen dir, die Schwangeren zu unterstützen und mögliche Beschwerden mit Körperübungen oder anderen yogischen Hausmitteln entgegen zu wirken.
  • Einführung in die Ayurvedalehre: Ob Ernährung, Düfte oder Klänge, erfahre wie du die Schwangerschaft liebevoll unterstützen kannst.
  • Aufbau und Gestaltung von Schwangerenyoga-Einheiten: Du lernst wie man eine Schwangerenyoga-Einheit aufbauen kann, welche Übungen geeignet sind und welche zu vermeiden sind. Mit verschiedenen Variationen und Abwandlungen klassischer Asanas (Körperübungen) kannst du eine Einheit für Schwangere nach Abschluss selbstständig durchzuführen. Du wirst mit effektiven und einfachen Tipps und Übungen ausgestattet, um Achtsamkeit in die Schwangerschaft der Frauen zu integrieren. 
  • Einblick in das Rückbildungsyoga / Mama-Baby Yoga: Übungen und Tipps für die erste Zeit nach der Geburt. Du bekommst Übungen zur Wahrnehmung und Stärkung des Beckenbodens und Rückgang der Rektusdiastase. Außerdem wird dir gezeigt, wie man ein Baby liebevoll in eine Yoga Einheit integrieren kann. Ziel ist es, Frauen in der Schwangerschaft freudvoll, nachhaltig und mit ganz viel Herz zu unterstützen, damit sie ganzheitlich gesund bleiben und sie mit mentaler und körperlicher Stärke die Geburt erleben können.

Termine 
& 
Kosten 

Aktuelle Ausbildungen und Termine

Derzeit sind keine Termine geplant

Informationen und Kosten

  • Inkl. Skript und Zeugnis: 680 €