Ayurvedayoga.at

AGB 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines

Die Yogaschule Ayurvedayoga (im folgenden kurz YAY) hat 3 Geschäftsbereiche. Die Geschäftsbedingungen sind abhängig von den einzelnen Bereichen und können voneinander abweichen, wie im Folgenden beschrieben.  

Die Geschäftsbereiche sind:

1.     YTA – Yogatrainer Ausbildung Modul 1
2.     YLA – Yogalehrer-Ausbildungen Modul 2
3.     YWB – Yoga Weiterbildungen


Die Angebote der Geschäftsbereiche werden im Folgenden unter dem Begriff „Veranstaltungen“ zusammengefasst.


Teilnahmebedingungen

Die folgenden Angaben beziehen sich auf die Geschäftsbereiche 1 bis 3.

Alter

Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 21 Jahre. Bei jüngeren Personen ist das schriftliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten vorzulegen. Es gibt keine Altersobergrenze für die Teilnahme an den Veranstaltungen der YAY. Es ist jedoch darauf zu achten, dass abhängig von der Art der Aus- oder Weiterbildung Körperarbeit Teil der Ausbildungen ist. Es ist durch den Teilnehmer vor der schriftlichen Anmeldung abzuklären, ob die körperlichen Voraussetzungen gegeben sind, etwa durch ein Gespräch mit dem Ausbildungsleiter, durch Teilnahme an einer Info-Veranstaltung sowie ggf. durch Rückfrage beim behandelnden Arzt.


Anmeldebedingungen

Die folgenden Angaben beziehen sich auf die Geschäftsbereiche 1 bis 3

Anmeldungen zu allen Veranstaltungen sind grundsätzlich schriftlich mit einem Anmeldeformular einzubringen (Online-Anmeldung von der Website).
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt und schriftlich bestätigt. Der Platz in der betreffenden Veranstaltung ist reserviert, sobald sowohl das Anmeldeformular als auch die vorgeschriebene Anzahlung bei der YAY eingetroffen ist.


Mit ihrer Anmeldung akzeptieren die Teilnehmer die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Teilnahmebetrag

Der Teilnahmebeitrag ist gemäß den Angaben auf dem Anmeldeformular an die YAY zu überweisen. Teilzahlungen sind mit der Geschäftsleitung der YAY individuell schriftlich zu vereinbaren. Die letzte Teilzahlung muss mindestens 14 Tage vor Abschluss der betreffenden Veranstaltung auf dem Konto der YAY bzw. das angegebene Konto am Anmeldeformular eingelangt sein. Das Abschlusszeugnis wird erst ausgestellt, wenn die gesamten Beiträge bezahlt sind.


Rücktritt und Abbruch Bestimmungen

Für einen Rücktritt und Abbruch der Ausbildung YTA, YLA, YWB ist die schriftliche Form, per Brief oder per Mail erforderlich.


Bei einem Rücktritt oder Abbruch der Ausbildung ist ein persönliches Schreiben per Mail an info@ayurvedayoga.at erforderlich. Bei Rücktritt vor dem Beginn der Ausbildung verfällt die Anzahlung. Folgt der Abbruch aus gesundheitlichen Gründen ist ein Einstieg zu einem späteren Termin oder Kurs ohne Mehrkosten möglich. Wird die Ausbildung vor Abschluss beider Module abgebrochen werden alle Ermäßigungen zurückgefordert und der Zugang zum Bildungskonto erlischt.


Unterbrechung

Wenn aus privaten, gesundheitlichen oder beruflichen Gründe ein Fortsetzen der begonnenen Ausbildung und Weiterbildung nicht erlauben, ist das Abschließen mit einer späteren vergleichbaren Veranstaltung grundsätzlich ohne Mehrzahlung innerhalb von einem Jahr möglich.


Veranstaltungsabsage

Muss eine Veranstaltung aufgrund des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl abgesagt werden, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Kursbeiträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein vom Teilnehmer schriftlich bekannt gegebenes Konto. Üblicherweise erfolgt die Absage einer nicht zustande gekommenen Aus- oder Weiterbildung spätestens 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn.


Lehrgangsabschluss

Die Voraussetzung für einen erfolgreichen  Abschluss, und den Erhalt des Abschlusszeugnisse sind

  •  die vorgeschriebenen Anwesenheitszeiten (mindestens 80%) erfüllt wurden,
  •  die vorgeschriebenen Hausarbeiten und Arbeitsblätter durchgeführt wurden,
  •  die Ausbildungskosten zur Gänze bezahlt wurden.

Skripten/Arbeitsunterlagen

Skripten für die Ausblidungen sind im Teilnahmebeitrag enthalten. Alle Unterlagen die von der YAY ausgegeben werden, dazu gehören verschiedene Unterlagen, Skripten und Bilder, und mit der YAY gekennzeichnet sind,  dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung digital oder auf anderem Wege veröffentlicht, vervielfältigt oder in anderer Weise für unternehmerische Zwecke genutzt werden.


Haftungsausschluss

Es wird keine Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer übernommen, auch nicht für das Verhalten oder allfälliges Fehlverhalten der Teilnehmer untereinander.
Alle Yogaübungen und Yoga Techniken werden in Eigenverantwortung durchgeführt. Übungen, die dem Teilnehmer zu schwierig oder unangenehm erscheinen, dürfen nicht durchgeführt werden. Bei Krankheiten, Schwangerschaft, nach Operationen ist vor der Anmeldung, bzw. warnend den laufenden Kurse und oder Aus und Weiterbildungen eine Rücksprache durch den behandelnden Arzt empfohlen.
Aus der Anwendung der bei der YAY erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber der YAY geltend gemacht werden.


Datenschutz

Das Anfertigen von Videos und Fotos während der Ausbildung ist für persönliche Zwecke erlaubt, wenn alle auf dem Video / Foto aufscheinenden Personen damit einverstanden sind. Das Weiterleiten und Veröffentlichen von Videos / Fotos per E-Mail, Social Media usw. bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der Geschäftsleitung der Yogaschule Ayurvedayoga.